Zum Inhalt springen
Ein Ort, der das Herz öffnet
Foto: Marco Stepniak

Ein Ort, der das Herz öffnet

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Im „Herzallerliebst“ trifft hausgemachter Kuchen auf große Gefühle – und macht Oer-Erkenschwicks Zentrum ein Stück wärmer.

Manchmal braucht es Lieblingswort, um ein ganzes Lebensgefühl in ein Café zu verwandeln. Für Anja Betke war es „Herzallerliebst“. So nannte sie früher alles, was ihr gefiel – und so heißt heute auch ihr Herzensprojekt: ein Café mitten im Herzen von Oer-Erkenschwick. Zusammen mit ihrem Mann Chris (32), Koch und Hotelfachmann, hat sich dich gelernte Hotelfachfrau am Berliner Platz einen Traum erfüllt – und dem Ort damit ein Stück Seele geschenkt. Ihr „Herzallerliebst“ ist mehr als nur ein Café. Es ist Wohnzimmer, Bühne, Begegnungsstätte. Ein Ort, an dem Herzlichkeit keine Floskel, sondern gelebte Kultur ist. Denn im „Herzallerliebst“ schlägt das Herz der Stadt. Zwischen selbst gebackener Schwarzwälder-Kirsch, luftiger Raffaello-Torte – gebacken von Chris und seiner Mutter – und Pancakes für Schüler in der Mittagspause ist jeder willkommen – vom Zwölfjährigen bis zur 92-Jährigen mit Kaffeetasse – denn hier reicht das Publikum von der jungen Generation, die nach der Schule durchatmet, bis zur älteren, die das klassische Nachmittagsritual liebt. Selbst die Einrichtung trägt Persönlichkeit: eigene Bierdeckel mit Konterfei, Speisekarten mit Bild. Alles liebevoll, alles echt. Zentral gelegen – mitten im Herz von Oer-Erkenschwick. Und das ist kein Zufall. „Wir wollten Leben ins Zentrum bringen“, sagt Anja. „Und ein Angebot schaffen für alle – zum Verweilen, zum Lachen, zum Lauschen.“

Von Karaoke bis Cocktail

Freitagabends wird’s dann bunt – mit Karaoke, Cocktails, Lesungen und Konzerten. Dann verwandelt sich das gemütliche Café in eine Bühne. Tische und Stühle werden beiseite geräumt, um Platz zu schaffen. Ein befreundeter DJ legt auf, es wird getanzt, gesungen und gefeiert – „Karaoke ist mein Leben“, sagt Anja und lacht herzlich. Auch Hausmusik mit Saxofon und Klavier, Lesungen oder Kinderrock mit den „Langstrümpfen“ füllten den Raum bereits mit Leben. Was das „Herzallerliebst“ so besonders macht? Es ist nicht einfach ein Café. Es ist ein Ort, an dem sich jemand ein Herz genommen hat, um anderen ein Stück Wärme zu schenken. Kein Kuchen von der Stange, kein Konzept von der Stange – hier wird aus dem Bauch und mit ganz viel Herz entschieden. Und genau das spürt man. Das „Herzallerliebst“ ist mehr als Gastronomie. Es ist gelebte Herzlichkeit, mitten im Herzen von Oer-Erkenschwick.

Info
café coretto

Berliner Platz 11
45739 Oer-erkenschwick

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: