Das Matthias-Claudius-Zentrum ist weit mehr als ein Ort des Wohnens – es ist ein lebendiger Treffpunkt für die Menschen des Quartiers.
Im Café Claudius kommen täglich Bewohner, Nachbarn und Angehörige zusammen, um gemeinsam zu essen, sich auszutauschen oder einfach Zeit miteinander zu verbringen. Hier treffen alte Bekanntschaften auf neue Gesichter, und selbst wer im Haus lebt, genießt die Möglichkeit, alte Freunde wiederzusehen. „Der Cafébereich ist ein zentraler Ort der Begegnung“, sagt Birgit Weu, Leitung der Sozialen Betreuung im Matthias-Claudius-Zentrum. „Unsere Türen stehen allen offen.“ Das Haus setzt dabei bewusst auf eine vielfältige Kulturarbeit, die sowohl die Bewohner als auch die Menschen aus dem Quartier anspricht.
Das Kulturangebot ist vielfältig: Regelmäßig finden Konzerte, Ausstellungen, Schlagerworkshops und Lesungen statt. Kulturelle und kreative Projekte bringen die Menschen zusammen. Besonders wichtig ist dabei der persönliche Austausch. Ob beim monatlichen Geburtstagskaffee, bei den großen Veranstaltungen wie Mai- oder Sommerfest, dem Adventssingen, oder bei speziellen Projekten wie „Gesang meets Depression“. Musik, Kunst und Gespräche schafen eine Gemeinschaft, in der Freude und Lebensgeschichten geteilt werden. „Unser Ziel ist, dass jeder hier mit einem Lächeln nach Hause geht“, erklären Birgit Weu und Kulturgeragogin Elisabeth Uhländer-Masiak, die die kulturellen Angebote für Menschen 50+ im Quartier koordiniert.
Auch praktische Angebote wie Erste-Hilfe-Kurse, Workshops zu Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht und Vorträge über Einsamkeit und psychische Gesundheit bereichern das Leben in der Einrichtung. Sie verbinden Information mit Begegnung, Austausch und einem sicheren Raum für Gespräche. „Leben im Matthias-Claudius-Zentrum bedeutet Gemeinschaft“, betont Weu. „Hier werden Freundschaften gelebt, alte Bekannte treffen sich wieder, und wer neu einzieht, ist sofort Teil einer Familie.“ Das Matthias-Claudius-Zentrum zeigt: Leben in Gemeinschaft bedeutet, einander zu begegnen. Leben und Kultur, Beratung und Miteinander lassen sich perfekt verbinden – und dass die echten Begegnungen von Angesicht zu Angesicht unersetzlich sind.
Halluinstraße 26
45739 Oer-erkenschwick
www.diakonie-kreis-re.de/pflege/altenwohn-pflegeheime/matthias-claudius-zentrum/