Zum Inhalt springen
1. Mai, sei dabei! Sparkassen-Clubraum-Finale auf dem Grünen Hügel
Foto: SPV

1. Mai, sei dabei! Sparkassen-Clubraum-Finale auf dem Grünen Hügel

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Hier geht es nicht einfach nur um Musik, sondern um einen echten Bühnenmoment, handgemachten Sound und kreative Ecken und Kanten.

Zur Eröffnung der Ruhrfestspiele treten am 1. Mai zehn Bands beim Sparkassen-Clubraum-Finale an. Wie jedes Jahr auf der großen Bühne am Ruhrfestspielhaus im Recklinghäuser Stadtgarten. 

Der Sparkassen-Clubraum zeigt, wie vielseitig die lokale Szene ist. Ob Pop, Rock, Indie, Metalcore, mittelalterliche Klänge oder elektronische Beats, das Line-up ist ein Querschnitt durch die aktuelle junge Musikszene.

Die Saison in Zahlen:

  • 200 registrierte Bands auf www.sparkasse-clubraum.de
  • 31 Bands traten in den vergangenen sieben Monaten bei insgesamt 9 Vorrunden an
  • Zehn von ihnen standen zum ersten Mal überhaupt auf einer Bühne
  • Die Top 10 haben sich durchgesetzt und stehen nun im großen Finale
  • Gesungen wird auf vier Sprachen: Deutsch, Englisch, Afrikaans und Ukrainisch

Ab 12:25 betreten die Finalbands nacheinander die Bühne. Die Fachjury wird um 18:30 Uhr die Siegerband küren. Der Hauptpreis wird ein Auftritt beim renommierten Bochum Total Festival sein.

Das Line-Up im Überblick

  • 12:25 Uhr: Sarah Hübers & Band ­– Contest-Sieger in Datteln. Vom Tour-Bus direkt ins vestische Herz: Coming-of-Age-Themen, die die Gen Z bewegen, treffen auf eine kraftvolle Präsenz, die bereits mit Acts wie Nena und Revolverheld für Furore sorgte.
  •  13:00 Uhr: Tears of God – Contest-Sieger in Marl. Aus der Metal-Hochburg Castrop-Rauxel kommend, liefern sie Hardcore und Metalcore vom Feinsten – mit brachialen Breakdowns und melodischen Passagen, die das Genre ausmachen.
  •  13:35 Uhr: Nachtkind – Contest-Sieger in Herten. Große Bühne, große Emotionen. Ein Sound irgendwo zwischen Gänsehaut und Gitarrenwand mit tiefgründigem Indie-Rock.
  • 14:10 Uhr: Naia Skaia – Contest-Sieger in Recklinghausen. Ganze 12 Musiker, unzählige Instrumente und eine Energie, die mitreißt. Ihr Markenzeichen ist Ska und Party-Polka mit absoluter Tanzgarantie!
  • 14:45 Uhr: Silent Revenants – Contest-Sieger in Castrop-Rauxel. Mittelalter trifft auf Metal, Magie auf Violinen und Dudelsäcke: Silent Revenants entführen mit donnernden Riffs, mystischen Melodien und Epik in eine andere Welt.
  • 15:20 Uhr: Kombiticket – Contest-Sieger in Waltrop. Juli trifft Jennifer Rostock: Kombiticket huldigt den frühen 2000ern. Deutscher Pop/Rock mit starken Hooks, treibenden Beats und einer Frontfrau, die die Bühne beherrscht.
  • 15:55 Uhr: Dreams Don’t Sleep – Contest-Sieger in Oer-Erkenschwick. Energiegeladen und mit Attitüde: Dreams Don’t Sleep bringen nicht nur die großen Punk- und Rock-Klassiker, sondern auch ihre eigenen Kracher, die keinen still sitzen lassen.
  • 16:30 Uhr: Skittle Alley – Contest-Sieger in Dorsten. Indie-Rock trifft Pop-Punk. Ein Sound für Roadtrips, Lagerfeuer und alle, die mit Mixtapes groß geworden sind. Millennials werden es feiern.
  • 17:05 Uhr: Admin – „Sparkassen-Choice“-Wildcard Gewinner. Was einst als Jam-Session dreier Basketballer begann, ist heute eine sechsköpfige Band, die mit Leichtigkeit Körbe in unterschiedlichsten Musikrichtungen trifft. Von Indie-Rock bis Jazz wird ordentlich gepunktet.
  • 17:40 Uhr: In Shards – Contest-Sieger in Recklinghausen-Süd. Als Metalcore-Band aus Castrop-Rauxel präsentiert In Shards eine einzigartige Kombination aus Melodie und Wumms. Spirit Box lässt grüßen.

Pressevertreter*innen herzlich willkommen . Die Sparkasse Vest Recklinghausen lädt Pressevertreter*innen herzlich ein, das Finale live mitzuerleben. Entdecken Sie die Atmosphäre vor Ort, sprechen Sie mit den Bands und fangen Sie die Energie der regionalen Musikszene ein.

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: