Wenn es grünt und blüht, herrscht Blumenzauber in den Kleingärten.
Wo vor 75 Jahren noch nichts so richtig grünte und blühte, herrscht heute blühendes Leben. So wie im Garten Nummer 12, der Parzelle von Iwona Puschmann (l.). Die Kleingärtnerin hat bereits gemeinsam mit Kleingartenfreundin Yvonne Dorandt (r.) die Blumenzwiebeln fürs nächste Jahr in die Erde gesetzt – damit im Frühling wieder ein bunter Blumenzauber herrscht. Im Kleingartenverein „Arbeit und Freude“ wachsen und gedeihen nicht nur allerlei Pflanzen, sondern vor allem auch Freundschaft und Nachbarschaft. Vor 75 Jahren wurde der Verein gegründet: An der Ahsener Straße entstanden auf den Parzellen kleine Lauben und Beete: Rasenflächen wurden angelegt und Obstbäume gepflanzt. „Spaß am Gärtnern und am Vereinsleben waren die Grundlage dafür“, so Yvonne Dorandt, zweite Vorsitzende des KGV „Arbeit und Freude“. Damals wie heute bestimmt ein aktives Vereinsleben das Bild. Gemeinsame Projekte wie eine Obstwiese, eine Imkerei mit Bienenhaus oder ein Biotop sind in Gemeinschaftsarbeit entstanden, so Dorandt. Die Gartenfreunde nahmen im Laufe der Jahre auch an verschiedenen Wettbewerben teil – auf Bezirks- und auf Landesebene. „Viele Urkunden sind der Beweis dafür, dass unsere Mitglieder sehr aktiv tätig waren“, so Dorandt. Im kommenden Jahr im Sommer soll die Jubiläumsfeier nachgeholt werden – dann, wenn wieder alles grünt und blüht in den Kleingärten.
Ahsener Straße 90
45739 Oer-erkenschwick