Zum Inhalt springen
Ein Markt mit Herz und Tradition
Foto: Volker Beushausen

Ein Markt mit Herz und Tradition

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: Jennifer von Glahn

Seit fast einem Jahrzehnt prägt der Dorfmarkt das Leben in Oer-Erkenschwick. 2025 feiert er sein 10-jähriges Jubiläum – ein Meilenstein für eine Initiative, die komplett ehrenamtlich organisiert wird.

Die engagierten Helferinnen und Helfer rund um Martina Eißing, die hinter dem Markt stehen, haben ein klares Ziel: Sie schaffen einen Ort der Begegnung, an dem Gemeinschaft gelebt wird. „Hier kommen Menschen zusammen, trinken bei selbstgebackenem Kuchen und Waffeln eine Tasse Kaffee, während sie Obst, Gemüse, Brot und Brötchen einkaufen können. Ein Highlight sind die frisch gebackenen Reibekuchen, die bei jedem Markt für das richtige Heimatgefühl sorgen“, so Eißing.

Die Erlöse des Marktes werden gespendet, um die Gemeinde zu unterstützen. „Den Menschen muss bewusst werden, wie viel das Ehrenamt möglich macht“, so Eißing. Das Engagement der Freiwilligen sei das Fundament, auf dem sowohl der Markt als auch die Gemeinschaft aufgebaut sind. Die Planungen laufen auch in den Wintermonaten auf Hochtouren: Im Frühjahr öffnet der Dorfmarkt wieder seine Pforten, immer freitags um 14 Uhr. Dann laden die Ehrenamtlichen dazu ein, gemeinsam einen Ort zu feiern, der Tradition und Miteinander vereint – und der zeigt, was Engagement in einer Gemeinde bewirken kann.

 

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: