Zum Inhalt springen
Karatezentrum ist erste Kinder-Notinsel
Foto: Stadt Oer-Erkenschwick

Karatezentrum ist erste Kinder-Notinsel

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

NRW wird zur ersten Notinsel in Oer Erkenschwick und setzt ein klares Zeichen für Kinderschutz und Zivilcourage.

Das Karatezentrum Kama NRW setzt ein starkes Zeichen für den Kinderschutz: Es ist die erste offiziell anerkannte Notinsel in Oer-Erkenschwick. Damit wird das Zentrum zu einer sicheren Anlaufstelle für Kinder, die sich in einer akuten Notsituation befinden. Das bundesweite Projekt „Notinsel“, initiiert von der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel, hat das Ziel, Kindern in ihrem Alltag verlässliche Schutzräume zu bieten. Orte, an denen sie Hilfe finden können, wenn sie bedroht oder verunsichert sind. Erkennbar sind diese Orte durch einen gut sichtbaren Aufkleber mit dem Notinsel-Logo, der an Fenstern oder Türen angebracht ist – in Augenhöhe der Kinder. Für das Karatezentrum Kama NRW ist die Teilnahme an der Initiative mehr als eine symbolische Geste. Als Einrichtung, die sich täglich mit den Themen Selbstbehauptung, Respekt und Gemeinschaft beschäftigt, ist es ein konsequenter Schritt, auch im Alltag ein Zeichen für Kindersicherheit zu setzen.

Info
www.karate-oer-erkenschwick.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: