Zum Inhalt springen
Zwischen Beckenrand und Frankreich
Markus Knillmann, (v.l.) Claudia Kock und Bianca Knillmann engagieren sich für den Verein. Der SV Neptun wird das 50-jährige Bestehen der deutsch-französischen Partnerschaft in diesem Jahr in Halluin große feiern. Foto: Arne Pöhnert

Zwischen Beckenrand und Frankreich

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: Hannah Knappe

Seit 50 Jahren verbindet den SV Neptun Erkenschwick eine besondere Freundschaft mit dem Cercle des Nageurs Halluinois (CNH) aus der französischen Partnerstadt Halluin.

Was als sportlicher Austausch begann, ist längst eine generationsübergreifende Verbindung geworden. Jedes Jahr besuchen sich die Vereine gegenseitig, eine Tradition voller persönlicher Geschichten und Erlebnisse spannender Begegnungen und Erlebnisse, die bis heute gepflegt wird.

Claudia Kock (58 J.) ist seit ihrem fünften Lebensjahr Mitglied im SV Neptun und fährt seit ihrem elften regelmäßig nach Halluin. Ihre Gastfamilie blieb über Jahre hinweg dieselbe, sodass sich eine tiefe Freundschaft entwickelte. Von ihren vielen Erfahrungen und persönlichen Geschichten weiß sie einiges zu berichten: „Die Mannschaften denken sich immer etwas Lustiges aus – da kommen die Jungen auch mal im Badeanzug oder tragen die Mädels, verkleidet als Meerjungfrauen, in die Schwimmhalle“.

Claudia war aber nicht nur selbst Leistungsschwimmerin, sondern engagierte sich auch früh in der Nichtschwimmausbildung, im Jugendvorstand sowie in der offenen Jugendarbeit. Die Partnerschaft hat nicht nur sportliche Bande geknüpft, sondern auch Leben geprägt. Jérémy und Vanessa Marecaux sind das beste Beispiel. Sie lernten sich 2006 über den Austausch kennen. 300 Kilometer trennten sie, doch aus der ersten Begegnung wuchs eine große Liebe.

Jérémy zog zwei Monate später nach Oer-Erkenschwick, lernte in wenigen Monaten Deutsch und baute sich mit Vanessa eine Zukunft auf. Heute sind sie die Beiden seit 15 Jahren verheiratet und haben zwei Kinder, die ebenfalls im SV Neptun schwimmen. „Wir legen Wert darauf, die jungen Schwimmer mitzunehmen und einzubinden, damit die Tradition weiterlebt.“

Eine Tradition, die vor allem durch das Engagement von Horst und Ingrid Wojtys, beide Ehrenmitglieder des Vereins, aufgrund ihrer jahrzehntelangen Vorstands- und Vereinsarbeit initiiert und geprägt wurde. Auch Markus und Bianca Knillmann haben jahrelang den Austausch organisiert und ihre Töchter waren schon als Babys dabei.

Ostern in Halluin

Dieses Jahr reist der SV Neptun wieder über Ostern nach Halluin. Ob gesellige Abende, gemeinsames Spielen oder sportliche Wettkämpfe – die Vorfreude auf das Zusammentreffen ist groß, denn in diesem Jahr wird mit 300 bis 400 Gästen das 50-jährige Bestehen der deutsch-französischen Partnerschaft in Halluin gefeiert. Neben den Vereinsmitgliedern, Wettkampf- und Nachwuchsschwimmern sind auch viele Ehemalige eingeladen. Die Jubiläumsfeier bekräftigt die enge Verbindung der beiden Vereine und würdigt die gemeinsamen Erinnerungen und Erfahrungen der letzten Jahrzehnte.

Duo Cent Mille Chansons

Claudia Kock ist auch in der DeutschFranzösischen Gesellschaft in Recklinghausen aktiv. Ende April organisiert sie ein Chanson-Wochenende in mit Konzerten in der Recklinghäuser Altstadtschmiede, der Oer-Erkenschwicker Friedenskirche sowie im KATiELLi Theater Datteln. In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule wird zusätzlich ein Sing-Workshop angeboten. Ein weiterer Beitrag zur deutsch französischen Völkerverständigung über den Schwimmsport hinaus.

Info
SV Neptun

Am Stimbergpark 80a
45739 Oer-erkenschwick

www.svne.de

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: