Hochkonzentriert bringt die Gruppe Frauen ihren Körper zur Musik in Schwung. Man sieht es deutlich: Diese Mischung aus Tanz und Aerobic-Elementen fordert nicht nur den gesamten Bewegungsapparat, sondern auch den Kopf!.
Mit leicht erlernbaren Übungen, vielen Wiederholungen und guter Musik geht‘s dem Bauchspeck an den Kragen“, verspricht Kursleiterin Linda Wehrsich. Im Herbst können alle, die mal etwas Neues ausprobieren wollen, Elemente des Body Shape Dancing in zwei Workshops in den Familienzentren in Oer-Erkenschwick kennenlernen. Jeder weiß es: Bewegung ist wichtig für Körper und Geist. Wie schön, wenn das, was guttut, auch Spaß macht! Und gemeinsam und mit Musik geht es immer besser: Darauf bauen der neue Fitnesskurs Pound® nach amerikanischem Vorbild mit Drumsticks zu rockigen Beats und die beiden Workshops, die die Ev. Familienbildungsstätte im Kreis Recklinghausen in den Familienzentren in Oer-Erkenschwick anbietet.
„Die gelungene Kooperation zwischen den Familienzentren in Oer-Erkenschwick und der Ev. Familienbildungsstätte im Kirchenkreis Recklinghausen macht immer wieder neue aktuelle und attraktive Angebote möglich“. Sabine Stein, Leiterin der Ev. Familienbildungsstätte, und ihr Team entwickeln, planen und organisieren gemeinsam mit den Familienzentren vor Ort vielfältige Angebote für den Sozialraum. Sie richten sich an Erwachsene und Kinder mit und ohne Behinderung, sind für die Teilnehmenden alltagsnah und gut erreichbar. Weil Body Shape Dancing und CIRCL Mobility™ in der Familienbildungsstätte in Marl so beliebt sind, versucht Sabine Stein sie auch auf Oer-Erkenschwick auszuweiten: „Deshalb bieten wir in den beiden Workshops eine Mischung aus beiden Kursen an. Wenn das Interesse groß ist, sind auch in Oer-Erkenschwick weitere Kurse geplant.“
Mehr Fitness wagen
Kurs- und Workshop-Leiterin Linda Wehrsich freut sich auf viele Interessierte: „Jeder kann unabhängig vom Fitness-Stand mitmachen“. Während beim Body Shape Dancing die Pfunde purzeln sollen, zielt CIRCL Mobility™ auf die Mobilisation des Körpers ab. Schwerpunkt neben Übungen für den ganzen Körper sind einfache Mobilisationsbewegungen der Hüfte und des Rumpfes: „Die Übungen verbessern das Zusammenspiel aus Muskeln, Fasziengewebe und Gelenken - um in jedem Alter fit und schmerzfrei zu bleiben“.
Jeder kann unabhängig vom Fitness-Stand mitmachen. Linda Wehrsich, Kurs- und Workshop-Leiterin

Elper Weg 89
45657 Recklinghausen
www.diakonie-kreis-re.de